Sissy Maibaum übernimmt Pfarrstelle für Spiritualität und Geistliches Leben
Sissy
Maibaum ist die neue Pfarrerin für Spiritualität und Geistliches Leben in der
Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Ihre Wirkungsstätte: das
Kloster Germerode am Hohen Meißner. Damit hat Maibaum auch die die
Geschäftsführung des Tagungshauses Kloster Germerode übernommen. Am Sonntag, 7.
September, 14 Uhr, wird sie in einem Festgottesdienst in ihr Amt eingeführt.
Die 53-Jährige leitete zuletzt das Pastoralkolleg der Evangelischen Kirche in
Mitteldeutschland (EKM) im Kloster Drübeck am nördlichen Harzrand.
Maibaum möchte spirituelle Räume öffnen – für alle, die nach Orientierung und innerer Resonanz suchen. Das Kloster Germerode sei „kein reines Haus der Stille. Es kann kommen, wer möchte. Dadurch kommen wir auch mit vielen Menschen in Kontakt, die vielleicht normalerweise nicht in die Kirche gehen würden“, erläutert sie. Am neuen Jahresprogramm hat Maibaum schon vor ihrem offiziellen Dienstbeginn mitgewirkt und es mit dem Vorstand des Klostervereins geplant. Neben Pilgern wird Meditation ein Schwerpunktthema sein – mal in Kombination mit Bogenschießen, mal mit Fotografie, mal beim Brotbacken.
Für die neue Aufgabe bringt Sissi Maibaum eine breite berufliche Erfahrung mit: Zunächst erlernte die Thüringerin einen kaufmännischen Beruf, entschied sich dann aber für ein Studium der Gemeindepädagogik in Eisenach und Potsdam. Anschließend war sie unter anderem als Klinikseelsorgerin, Religionslehrerin und Gemeindepfarrerin tätig. Sie arbeitete viele Jahre in der Fortbildung von Diakoninnen und Diakonen sowie von Pfarrpersonen; zuletzt als Studienleiterin am Pastoralkolleg im Kloster Drübeck bei Ilsenburg in Sachsen-Anhalt. Maibaum ist zudem ausgebildete Theater- und Erlebnispädagogin, Supervisorin und geistliche Begleiterin. Sie lebt mit ihrem Mann, ebenfalls Pfarrer, in einem Dorf bei Gotha in Thüringen. Das Paar hat zwei erwachsene Kinder.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Tagungsstätte Kloster Germerode:
Jahresprogramm 2025 und 2026
Hier finden Sie alle Veranstaltungen und Informationen zum abwechslungsreichen und interessanten Programm des Klosters Germerode in 2025 und 2026:
Das Tagungs- und Gästehaus Kloster Germerode bietet über das Kursprogramm hinaus Möglichkeiten an um zu
tagen
Sie können den Meißnersaal oder das ganze Haus für eigene Tagungen buchen
und hier Ruhe und Konzentration für Ihre Anliegen finden.
übernachten
Sie suchen eine Übernachtungs- und Begegnungsmöglichkeit für eine Gruppe,
dann bieten wir Ihnen gute Möglichkeiten.
feiern
Sie brauchen einen Ort für eine Familienfeier oder ein Freundestreffen?
Im Gästehaus finden Sie Raum und Behaglichkeit, eine Selbstversorgerküche oder die Möglichkeit,
sich biologisch-nachhaltig bekochen zu lassen.
erholen
Sie sehnen sich nach einer Auszeit, um mit sich in Einklang zu kommen, die Seele baumeln zu lassen und
Kraft zu schöpfen. Gruppen und Einzelgäste sind herzlich willkommen!
Wir bieten, wenn gewünscht, eine vertraulich-seelsorgliche Begleitung an.
Ihr Klosterteam Germerode