Kirchenkreisvorstand
Die Hauptaufgabe des Kirchenkreisvorstandes besteht in der Leitung des Kirchenkreises in der Zeit zwischen den Tagungen der Kreissynode. In monatlichen Sitzungen bereitet er die Tagungen der Kreissynode vor und führt ihre Beschlüsse aus. Er verwaltet das Vermögen des Kirchenkreises und vertritt ihn nach außen. Der Kirchenkreisvorstand unterstützt die Kirchengemeinden und Einrichtungen in ihrer Arbeit und gibt Anregungen und Impulse für übergemeindliche Initiativen. Den Vorsitz im Kirchenkreisvorstand führt die Dekanin, im Vertretungsfall der stellvertretende Dekan.
Dem Kirchenkreisvorstand gehören an:
Ulrike Laakmann, Dekanin und Ralph Beyer, stellvertretender Dekan
Ludger Arnold, Präses (Weißenborn), Ute Bachmann (Allendorf), Bernd Lautenbach (Reichenbach),
Lars Reuter (Fürstenhagen), Ulrich Bernhardt (Meinhard)
Pfarrerin Katrin Klöpfel (Nesselröden), Pfarrer Armin Scheerschmidt (Laudenbach)
Als Stellvertretungen für die Laienmitglieder wurden gewählt:
Ute Göpel (Herleshausen), Wolf-Arthur Kalden (Wanfried), Daniel Kohl (Sontra) Harald Nolte (Eschwege) und Michael Ruess (Bad Sooden)
Als Stellvertretungen für die geistlichen Mitglieder wurden gewählt:
Pfarrerin Rita Reinhardt (Ulfen) , Pfarrer Dirk Rehbein (Walburg), Pfarrerin Dagmar Ried-Dickel (Hessisch Lichtenau)