Kirchenkreis
Kirchenkreis
Aktuelles
Termine
Interner Bereich
Stiftungen
Rundfunk Meissner
Geschichte
Kreissynode
Leitung Kreissynode
Aktuelles
Termine
Beschlüsse
Kirchenkreisvorstand
Mitarbeitervertretung
Dekan
Kirchenkreisamt
Anfahrt
Karte
SucheAktuelles aus der KreissynodeNetzwerke für neue Wege - Gäste auf der Kreissynode am 26. Februar willkommenMi 09.02.2005
In den Gemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises gibt es viele Initiativen und Ideen, wie das Evangelium auf "neuen Wegen" unter die Menschen gebracht werden kann. Nach der Grundordnung unserer Kirche soll die Kreissynode "die Gemeinschaft der im Kirchenkreis verbundenen Gemeinden durch Erfahrungsaustausch" fördern. Deshalb wird bei der Kreissynode am 26. Februar in der Wilhelm-Schellhaase-Halle in Röhrda Gelegenheit sein, über diese "neuen Wege" miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Kreissynode beginnt um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Röhrdaer Kirche. Wer als Gast an der Synode teilnehmen möchte, sollte sich vorher im Dekanat anmelden (Tel. 05651-31562).Gesprächsgruppen sollen zu folgenden Themenfeldern gebildet werden: 1. Alternative Gottesdienste feiern, z.B. + Segnungsgottesdienste + Zielgruppengottesdienste für Kinder, Jugendliche, Konfirmationsjubiläen, Feuerwehr … + Gottesdienst plus … - Café, Mittagessen, Sportveranstaltung, Kirmes, Kunst … + Gottesdienste, die alle Sinne ansprechen + Gottesdienste im Grünen + Thematische Gottesdienste (z.B. Thema "Menschenrechte") 2. Die Präsenz in der Öffentlichkeit verbessern + Den Glauben öffentlich leben (in der Öffentlichkeit nicht verbergen) + Öffentlichkeitsarbeit betreiben + Ein erkennbares Profil für die Gemeinde erarbeiten + Profiliert Stellung nehmen zu öffentlichen Themen + Neue Medien nutzen (z.B. Homepage der Gemeinde) + Teilnahme am öffentlichen Leben (Die Gemeinde ist dabei, wenn …) + Das Profil kirchlicher und diakonischer Einrichtungen schärfen 3. Kirchen öffnen und beleben + Offene und zugängliche Kirchen + Kirchen als spirituellen Erlebnisraum gestalten + Orte der Stille, der Besinnung, des Gebets + Kirchencafé + Wochenschlussandachten + Musik und Kunst in der Kirche + Öffentliche Veranstaltungen (neben dem Gottesdienst) in der Kirche 4. Die Kommunikation innerhalb der Gemeinde stärken + Besuchsdienste für neu Zugezogene, Kranke oder Geburtstagskinder + Gemeindebrief ansprechend gestalten + Zielgruppen in der Gemeinde ansprechen, z.B. durch ein "Männerfrühstück" oder durch Elternarbeit + Feste feiern 5. Den Glauben ins Gespräch bringen + Bibelkreise, Frauenkreise, Diskussionsveranstaltungen + Den Glauben öffentlich leben + Die "Stimme zum Sonntag" in der Zeitung » zurück Kreissynode |