Arbeitsfelder
Kirchenmusik
Familienbildungsstätte
Kinder
Jugend
Frauen
Männer
Seelsorge
Aktuelles
Termine
Krankenhaus
Altenheim
Hospizdienst
Grüne Damen Notfallseelsorge
Freiwilligendienste
Landeskirchliche Gemeinschaft
Weltweite Ökumene
Gottesdienste im Grünen
Kriegsdienstverweigerung
Kloster Germerode Diakonie
SucheSeelsorgeHospizdienstDas Thema Sterben soll wieder in das private und gesellschaftliche Leben einbezogen werden. Darum wurde dieE-Mail: hospizgruppe-eschwege@t-online.deHospizgruppe Eschwege e.V. 1996 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Schwerstkranke und Sterbende und deren Angehörige ehrenamtlich zu begleiten, damit ein würdiges Leben bis zuletzt möglich ist. Dafür werden Hospizhelferinnen und -helfer vorbereitet, geschult und stetig weitergebildet. Sie kommen zu Ihnen nach Hause, ins Altenheim oder ins Krankenhaus. Hospizhelferinnen und -helfer bieten sich an für Besuche, Beratung, Gespräche, Zuhören und Entlastung von Angehörigen oder anderen Bezugspersonen. Sie wollen Sie auch in Ihrer Trauer begleiten. Die Begleitung der Hospizhelfer und -helferinnen können alle Menschen in Anspruch nehmen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Konfession, Nationalität und Weltanschauung. Hospizhelferinnen und -helfer unterliegen der Schweigepflicht. Neben der Begleitung organisiert die Hospizgruppe Eschwege e.V. Fortbildungen und Informationsveranstaltungen. Sie führt Gespräche mit der Ärzteschaft, mit Pflegediensten und mit Vertreterinnen und Vertretern in kommunalen und kirchlichen Gremien und Institutionen. Spendenkonto : Hospizgruppe Eschwege e.V. Sparkasse Werra-Meißner Konto 641688 BLZ: 522 500 30 Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar!
Bürozeiten: Di, Mi u. Fr 9 - 12 / Mo u. Do 15 - 18 Uhr Aus den Arbeitsfeldern |